Impressum & Nutzungsbedingungen Geoportal AschaffenBürgerGIS (ABGIS)

Herausgeber

Stadt Aschaffenburg
Amt für Stadtplanung und Klimamanagement
Dalbergstr. 15
63739 Aschaffenburg

Die Stadt Aschaffenburg ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts.

Steuernummer:
204/114/70084

Ust-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE 132 115 294

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Regierung von Unterfranken

Vertretungsberechtigt:
Amtsleiter Amt für Stadtplanung und Klimamanagement, Daniel Altemeyer-Bartscher

Inhaltlich verantwortlich (§ 55 Abs. 2 RStV):
Daniel Altemeyer-Bartscher
Telefon: +49 6021 330 - 1256
E-Mail: daniel.altemeyer-bartscher(at)aschaffenburg.de

Technischer Betrieb der Internetseiten:
Medien-Service Untermain GmbH
Weichertstraße 20
63741 Aschaffenburg

Telefon +49 6021 396 471
E-Mail: info@msu.biz

Datenschutz & Cookies

Bitte beachten Sie die Erklärung zum Datenschutz, inkl. personenbezogene Daten, Cookies, Sicherheit, Social Plugins, von Aschaffenburg.de
https://www.aschaffenburg.de/Impressum/DE_index_1846.html

Nutzungsbedingungen Geoportal und städtische Geodaten

Das Geoportal der Stadt Aschaffenburg — das AschaffenBürgerGIS (ABGIS) — unterliegt den folgenden Nutzungsbedingungen:

1) Begriffsbestimmungen
Beim Geoportal handelt es sich um eine interaktive Webanwendung zur Darstellung von räumlich referenzierten Daten. In die Webapplikation sind sowohl städtische Geodaten und Geodatendienste als auch Geodatendienste Dritter eingebunden, z.B. die basemap.de des Bundesamtes für Kartografie und Geodäsie (BKG) oder Kartenmaterial des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV).

2) Haftungshinweise
Die im Geoportal veröffentlichten Inhalte sind mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch kann die Stadt Aschaffenburg keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen übernehmen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Die Stadt Aschaffenburg haftet nicht für Schäden, die durch die Nutzung der bereitgestellten Informationen entstehen. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Computerviren oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.

3) Haftung für Links
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die Stadt Aschaffenburg keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter nicht möglich. Bei Anhaltspunkten oder Kenntnis von Rechtsverstößen werden die gesetzeswidrigen Links unverzüglich gelöscht.

4) Nutzung der Webanwendung Geoportal
Es wird vorbehaltlos akzeptiert, dass die Webanwendung und sowie die darin eingebundenen Geodaten bei technischen Problemen oder in notwendigen Wartungszeiträumen nicht verfügbar sind. Alle Informationen zu und aus diesem Service erfolgen ohne jegliche Gewähr und Haftungsansprüche.
Die Stadt Aschaffenburg garantiert nicht die Aktualität und Vollständigkeit der Daten und ist berechtigt, die Daten eigenständig nach eigenem Ermessen zu entfernen.

5) Generelle Nutzungsbedingungen
Geodaten sind urheber- bzw. leistungsrechtlich geschützt (Urheberrechtsgesetz [UrhG] vom 9.9.1965, Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb vom 7.6.1909 und das Vermessungs- und Katastergesetz Bayern, jeweils in der zurzeit gültigen Fassung). Bei kartographisch gestalteten Daten (§ 2 UrhG Nr. 7) bezieht sich der urheberrechtliche Schutz auf die Art der Darstellung, besonders hinsichtlich der Farbgebung, Generalisierung, Schriftgestaltung und Inhaltsauswahl. Auch Luftbilder sind als Lichtbilder geschützt (§ 72 UrhG).
Bei den meisten digital verfügbaren Geodaten handelt es sich außerdem um Datenbankinhalte, die ebenfalls Schutz nach § 87a ff. UrhG besitzen (Dieser Schutz erstreckt sich auch auf Daten, die automatisiert visualisiert werden!)

Die Verwendung von Bildern, Screenshots oder Ausdrucken und deren Nutzung, z.B. zur Veröffentlichung, Präsentation oder Bearbeitung ist nach § 53 UrhG zu nichtkommerziellen Zwecken erlaubt und bis auf Widerruf kostenfrei. Für eine weitergehende Nutzung von Geodaten und Karten muss dagegen ein einfaches Nutzungsrecht (§ 31 UrhG) beim Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Aschaffenburg beantragt werden. Als weitergehende Nutzungen gelten vor allem die Publikation, die Weitergabe und die gewerbliche Nutzung der geschützten Daten.

Im Geoportal eingebundene Daten Dritter sind als solche im Geoportal gekennzeichnet, hier gelten bei einer Nachnutzung die jeweils einschlägigen Nutzungsbedingungen und Lizenzen.

Verpflichtend ist einen deutlich sichtbaren Quellenvermerk an geeigneter Stelle anzubringen, der wie folgt auszugestalten ist:
© Geoportal / Stadt Aschaffenburg [Jahr]

Eine Nutzung oder Veröffentlichung von dieser Plattform mit deren Daten und Informationen ist untersagt für kriminelle, illegale, rassistische, diskriminierende, verleumderische, pornographische, sexistische oder homophobe Aktivitäten oder die zu solchen Aktivitäten anstiften oder gegen geltendes Recht verstoßen.

Die Einbindung der Webanwendung Geoportal in Web-Applikationen Dritter ist generell untersagt, sofern nicht die Einwilligung der Stadt Aschaffenburg eingeholt wurde.

Der Nutzer akzeptiert mit der Nutzung des Geoportals der Stadt Aschaffenburg diese Nutzungsbedingungen.

6) Bildnachweis
Wenn nicht anders angegeben, liegt das Copyright aller Bilder bei der Pressestelle der Stadt Aschaffenburg oder den Ämtern, die die Bilder zur Verfügung gestellt haben und dürfen nur mit deren Zustimmung weiterverwendet werden.

7) Hinweise zum Datenschutz bei Geodaten
Der Schutz von personenbezogener Daten genießt bei der Stadt Aschaffenburg einen hohen Stellenwert. Die Bereitstellung der georeferenzierten Daten (darunter auch Befliegungsdaten) erfolgt nach den Empfehlungen gemäß dem Behördenleitfaden zum Datenschutz bei Geodaten und -diensten des Interministeriellen Ausschusses für Geoinformation (IMAGI), 2013.

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie bitte datenschutz(at)aschaffenburg.de und bei Bildrechten das Amt für Stadtplanung und Klimamanagement, E-Mail: abgis(at)schaffenburg.de.

Hinweise für Grundstückseigentümer: Bei Bedenken besteht allgemein die Möglichkeit die Auflösung von Bildelementen zu reduzieren oder unkenntlich zu machen.